>-->




Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen

Fahrzeuge: Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6)


Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6)
Florian Roßdorf 2 - 43

Ein zum Teil vom Land und zum Teil von der Gemeinde Roßdorf finanziertes Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) konnte am Weihnachtsmarkt 2008 in Gundernhausen von der Einsatzabteilung in Dienst gestellt werden.

Das Fahrzeug ist sowohl mit Hilfeleistungs- als auch mit Brandbekämpfungsgeräten beladen und vereint somit alle Eigenschaften der beiden ausgemusterten Fahrzeuge. Durch das neue Konzept ist es universell Einsetzbar und rückt in 90% aller Einsätze als sogenanntes "Erstschlagsfahrzeug" aus..

Das Fahrgestell der Firma Mercedes Benz (Atego 1118 AF) ist mit einem Aufbau von Magirus (Alufire 3) kombiniert. Das Fahrgestellt ist mit einem Allradfahrgestell sowie Allrad-Singlebereifung ausgerüstet und hat eine Leistung von 180 PS.

Zu den wesentlichen Komponenten zählen unter anderem eine Telligent Schaltautomatik, ein 1000 L Wassertank, ein 13 kVA Stromerzeuger der Firma Eisemann, eine auf pneumatischem Lift absenkbare PFPN (Portable Feuerlöschkreiselpumpe Normaldruck) 10/1000 der Firma Rosenbauer Fox III, ein motorbetriebener Überdrucklüfter, 6 Atemschutzgeräte ( davon 2 im Mannschaftsraum) sowie auf dem Dach eine Steck- und Schiebleiter.






Fahrzeugdaten

LF 10/6 (Löschgruppenfahrzeug 10/6)
Florian Roßdorf 2-43
Typ: Mercedes Atego 1118 Allrad
Baujahr: 2008
Leistung: 132 kW
Zul. Gewicht: 11.000 kg
Anschaffungskosten: 77.000 €
Pumpenleistung: 1.000 Liter pro Minute bei 10 Bar
Löschwassertank: 1.000 Liter
Besatzung: 9 Personen (1/8)
Sonderausrüstung: Heckwarneinrichtung
  Steckleiter und Schiebeleiter
Tragkraftspritze PFPN 10-100
  Motorbetriebener Überdrucklüfter
Fernbedienbarer Lichtmast


Letzten Einsätze mit diesem Fahrzeug

 
Montag 07. Juli 2025 - 16:27 Uhr
Vier Einsätze in kurzer Zeit
Am Montag, den 07.07., wurden unsere Einsatzkräfte gleich mehrfach gefordert. Neben einer ausgelösten Brandmeldeanlage sorgte ein Unwetter für zahlreiche Einsätze im gesamten Gemeindegebiet.
Montag 09. Juni 2025 - 17:39 Uhr
Rauch in Küche
Für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte endete das lange Pfingstwochenende mit einem Brandeinsatz. Aufmerksame Nachbarn wurden durch das Signal eines Rauchmelders und eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung alarmiert und wählten umgehend den Notruf.
Freitag 30. Mai 2025 - 22:50 Uhr
Tödlicher Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zwischen Roßdorf und Gundernhausen zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer getötet wurde. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kollidierte dieser mit einem zuvor auf die Straße gestürzten Baum. Unsere freiwillgen Einsatzkräfte waren über vier Stunden im Einsatz, um die Einsatzstelle zu sichern, auszuleuchten und die Fahrbahn zu reinigen.
Samstag 03. Mai 2025 - 13:05 Uhr
Loser Ast über Viehweg
Unseren Einsatzkräften wurde auf dem Rückweg von einer Übung unseres Katastrophenschutzzug zu einem losen Ast direkt über der Straße gerufen. Vor Ort wurde der Ast durch unsere Einsatzkräfte mit Hilfe einer Leiter entfernt.
Samstag 15. März 2025 - 15:49 Uhr
Verkehrsunfall auf B26
In Folge eines geplatzten Reifens kam es zu einem Alleinunfall eines Fahrzeuges auf der B26 in Fahrtrichtung Dieburg kurz vor der Abfahrt Dieburg-West. Glücklicherweise wurden durch den Unfall keine Personen verletzt. Unsere freiwilligen Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und reinigten die Fahrbahnen von Fahrzeugteilen. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.





Fahrzeuge der Feuerwehr Gundernhausen
Im folgenden eine Übersicht über die in Gundernhausen stationierten Fahrzeuge. Mit einen Klick auf das Fahrzeug erhalten Sie viele weitere Infos
 
Mannschaftstransportwagen (MTW)
FLORIAN ROSSDORF 2-19
 
 
Staffellöschfahrzeug (StLF 20)
FLORIAN ROSSDORF 2-40
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF10/6)
FLORIAN ROSSDORF 2-43
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF8/6) - AUSSER DIENST
FLORIAN ROSSDORF 2-42
 
 
Gerätewagen Logistik (GW-L)
FLORIAN ROSSDORF 2-64