>-->





   Einsatzarchiv

   Einsätze vom 01.01.2025 bis 31.12.2025
Startdatum
Enddatum
 
Schnellauswahl
2023  /  2024  /  2025
Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Einsätze. Sie können den Zeitraum mit dem oben stehenden Formular anpassen oder das entsprechende Jahr mit dem Button "Schnellauswahl" wählen.

Angezeigt werden die Einsätze von 01.01.2025 bis 31.12.2025

Montag 07. Juli 2025 - 16:27 Uhr
Vier Einsätze in kurzer Zeit
Am Montag, den 07.07., wurden unsere Einsatzkräfte gleich mehrfach gefordert. Neben einer ausgelösten Brandmeldeanlage sorgte ein Unwetter für zahlreiche Einsätze im gesamten Gemeindegebiet.





Montag 09. Juni 2025 - 17:39 Uhr
Rauch in Küche
Für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte endete das lange Pfingstwochenende mit einem Brandeinsatz. Aufmerksame Nachbarn wurden durch das Signal eines Rauchmelders und eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung alarmiert und wählten umgehend den Notruf.





Freitag 30. Mai 2025 - 22:50 Uhr
Tödlicher Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zwischen Roßdorf und Gundernhausen zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer getötet wurde. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kollidierte dieser mit einem zuvor auf die Straße gestürzten Baum. Unsere freiwillgen Einsatzkräfte waren über vier Stunden im Einsatz, um die Einsatzstelle zu sichern, auszuleuchten und die Fahrbahn zu reinigen.





Samstag 03. Mai 2025 - 13:05 Uhr
Loser Ast über Viehweg
Unseren Einsatzkräften wurde auf dem Rückweg von einer Übung unseres Katastrophenschutzzug zu einem losen Ast direkt über der Straße gerufen. Vor Ort wurde der Ast durch unsere Einsatzkräfte mit Hilfe einer Leiter entfernt.





Freitag 02. Mai 2025 - 10:00 Uhr
Kind klemmt in Holzbank
Weniger als drei Stunden nach dem letzten Einsatz der nächste Alarm: In einer Grundschule war ein Kind mit einem Bein in einer Holzbank eingeklemmt. Noch vor unserem Eintreffen konnte das Kind glücklicherweise befreit werden – der Rettungsdienst übernahm auch hier die weitere Betreuung.





Freitag 02. Mai 2025 - 7:30 Uhr
Hilflose Person in Wohnung
Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte am frühen Freitagmorgen Hilfeschreie die aus einer Wohnung kamen. Unsere alarmierten Einsatzkräfte konnten die Tür mit Spezialwerkzeug ohne Schaden in kürzester Zeit öffen und die Frau an den Rettungsdienst übergeben.





Dienstag 25. März 2025 - 8:24 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Am Morgen unterstützten wir den Rettungsdienst bei einem schonenden Transport einer Patientin zum Rettungswagen. Aufgrund der Bebauung, kam hier die Drehleiter aus Dieburg zum Einsatz.





Samstag 22. März 2025 - 12:32 Uhr
Türöffnung für den Rettungsdienst
Durch unsere Einsatzkräfte wurde die Hauseingangstür gewaltfrei geöffnet und somit dem Rettungsdienst der Zugang zum Gebäude ermöglicht.





Samstag 15. März 2025 - 15:49 Uhr
Verkehrsunfall auf B26
In Folge eines geplatzten Reifens kam es zu einem Alleinunfall eines Fahrzeuges auf der B26 in Fahrtrichtung Dieburg kurz vor der Abfahrt Dieburg-West. Glücklicherweise wurden durch den Unfall keine Personen verletzt. Unsere freiwilligen Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und reinigten die Fahrbahnen von Fahrzeugteilen. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.





Freitag 28. Februar 2025 - 15:25 Uhr
Verkehrsunfall mit 4 PKWs
Mit dem Stichwort H1 wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf die B38, kurz nach der Kreuzung Gundernhausen, alarmiert. Dort kam es zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten PKWs.





Dienstag 18. Februar 2025 - 15:24 Uhr
Automatischer Fahrzeug E-Call
Wir wurden auf Grund einer automatischen Meldung eines vermutlichen Unfallfahrzeuges auf die B 26 in Fahrtrichtung Dieburg alarmiert. Vor Ort konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.





Donnerstag 06. Februar 2025 - 3:12 Uhr
Flammen in Heizungskeller
Um kurz nach 3 wurden unsere ehrenamtlichen Retter mit dem Stichwort "Flammen im Heizungskeller" in den Ortsteil Roßdorf alarmiert. Durch die Einsatzkräfte aus Roßdorf konnte bereits nach kurzer Zeit eine starke Rauchentwicklung bestätigt werden. Durch die Feuerwehr Roßdorf waren zur Brandbekämpfung und für Nachlöscharbeiten insgesamt vier Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz war die Drehleiter der Feuerwehr Ober-Ramstadt.





Freitag 24. Januar 2025 - 19:57 Uhr
Gemeldete Ölspur
Zum zweiten mal mussten unsere ehrenamtlichen Kräfte an diesem Freitag zu ausgelaufenen Betriebsstoffen ausrücken. Durch den Anrufer wurde eine Ölspur durch mehrere Straßen gemeldet. Nach ausführlicher Erkundung konnte lediglich eine ungefährliche Flüssigkeitsspur festgestellt werden.





Freitag 24. Januar 2025 - 7:18 Uhr
Betriebsmittel nach Rollerunfall
Da bei einem Unfall in der Hauptstraße zwischen einem Roller und einem PKW der Tank des Rollers beschädigt wurde, liefen größere Mengen Kraftstoff aus und verteilten sich schnell auf der regennassen Straße. Die Unfallstelle wurde durch unsere freiwilligen Helfer gesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.






Einsatstatistik
für den ausgewählten Zeitraum von 01.01.2025 bis 31.12.2025

Einsätze Gesamt 14
 
Eingesetzte Kräfte 160
 
Einsatzdauer summiert 13541 Min