Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen

Fahrzeuge: Mannschaftstransportwagen (MTW)


Mannschaftstransportwagen (MTW)
Florian Roßdorf 2 - 19

Der angeschaffte Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Gundernhausen dient im eigentlichen Sinne, wie der Name schon sagt, zum Transport der Mannschaft. Aber das Aufgabenspektrum ist wesentlich größer. In den meisten Fällen dient es als Kommandofahrzeug des Einsatzleiters. Mit Hilfe der eingebauten Kommunikationsmittel (Handy, Funkgeräte, ...) und den vorhandenen Informationsmaterialien (Karten der Gemeinde und des Landkreises, Gefahrgutliteratur) können vom MTW ein Großteil der Einsätze geleitet und die Einsatzkräfte koordiniert werden. Da der MTW meistens das erste Fahrzeug ist, dass an der Einsatzstelle eintrifft, sind auf ihm weitere wichtige Materialien verlastet: Erste-Hilfe-Material, Verkehrswarnmaterial und zwei zusätzliche Feueröscher.






Fahrzeugdaten

MTW (Mannschaftstransportwagen)
Florian Roßdorf 2-19
Typ: Mercedes Sprinter 315 CDI
Baujahr: 2011
Leistung: 110 kW
Zul. Gewicht: 3.500 kg
Anschaffungskosten: 52.000 €
Sonderausrüstung: Heckwarneinrichtung
  Atemschutzgerät
  Teleskopleiter
  Materialien für Zugführer und Einsatzleiter


Letzten Einsätze mit diesem Fahrzeug

 
Donnerstag 07. September 2023 - 13:07 Uhr
BMA Industriebetrieb
Die Feuerwehr Gundernhausen wurde gemäß Alarmplan gemeinsam mit den Feuerwehren Roßdorf und Ober-Ramstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Roßdorf alarmiert. Wie sich noch während der Anfahrt herausstellte handelte es sich um einen Fehlalarm.
Sonntag 03. September 2023 - 2:09 Uhr
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Zu einem gemeldeten Feuer mit Menschenleben in Gefahr wurden die freiwilligen Einsatzkräfte in der Nacht von Kerbsamstag auf Sonntag alarmiert. Ein Kellerbrand führte zur Verrauchung im innenliegenden Treppenraum. Mit vereinten Kräften der Feuerwehren wurden zwei Trupps mit Umluft unabhängigen Atemschutzgeräten zur Brandbekämpfung und zur Kontrolle der Wohnungen eingesetzt.
Dienstag 29. August 2023 - 13:57 Uhr
Wasser droht in Wohnung zu laufen
Durch einen Rohrbruch in der Hauptwasserleitung liefen große Wassermengen auf ein am Hang liegendes Grundstück. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Garten bereits überflutet und Wasser lief in eine angrenzende Wohnung. Mit zwei Tauchpumpen und einem Wassersauger wurde ein weiteres Ausbreiten des Wassers eingedämmt und der überschwemmte Bereich der Wohnung ausgepumpt. Da während des Einsatzes auch die Straße aufgerissen ist und die Gefahr eines Einbrechens bestand, wurde der Stetteritzring während des Einsatzes voll gesperrt.
Samstag 26. August 2023 - 0:41 Uhr
Flächenlage Unwettereinsätze
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die freiwilligen Einsatzkräfte zu mehreren Einsatzstellen gerufen. Aufgrund der kurzen, aber heftigen sturmartigen Unwetter waren mehrere Bäume umgefallen sowie Keller mit Wasser überflutet worden.
Montag 14. August 2023 - 20:58 Uhr
Unterstützung bei Fahrradunfall
In Nähe des Feuerwehrgerätehauses war ein Radfahrer gestürzt. Die Einsatzkräfte führten die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst durch und sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab.





Fahrzeuge der Feuerwehr Gundernhausen
Im folgenden eine Übersicht über die in Gundernhausen stationierten Fahrzeuge. Mit einen Klick auf das Fahrzeug erhalten Sie viele weitere Infos
 
Mannschaftstransportwagen (MTW)
FLORIAN ROSSDORF 2-19
 
 
Staffellöschfahrzeug (StLF 20)
FLORIAN ROSSDORF 2-40
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF10/6)
FLORIAN ROSSDORF 2-43
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF8/6) - AUSSER DIENST
FLORIAN ROSSDORF 2-42
 
 
Gerätewagen Logistik (GW-L)
FLORIAN ROSSDORF 2-64