Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen

Fahrzeuge: Mannschaftstransportwagen (MTW)


Mannschaftstransportwagen (MTW)
Florian Roßdorf 2 - 19

Der angeschaffte Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Gundernhausen dient im eigentlichen Sinne, wie der Name schon sagt, zum Transport der Mannschaft. Aber das Aufgabenspektrum ist wesentlich größer. In den meisten Fällen dient es als Kommandofahrzeug des Einsatzleiters. Mit Hilfe der eingebauten Kommunikationsmittel (Handy, Funkgeräte, ...) und den vorhandenen Informationsmaterialien (Karten der Gemeinde und des Landkreises, Gefahrgutliteratur) können vom MTW ein Großteil der Einsätze geleitet und die Einsatzkräfte koordiniert werden. Da der MTW meistens das erste Fahrzeug ist, dass an der Einsatzstelle eintrifft, sind auf ihm weitere wichtige Materialien verlastet: Erste-Hilfe-Material, Verkehrswarnmaterial und zwei zusätzliche Feueröscher.






Fahrzeugdaten

MTW (Mannschaftstransportwagen)
Florian Roßdorf 2-19
Typ: Mercedes Sprinter 315 CDI
Baujahr: 2011
Leistung: 110 kW
Zul. Gewicht: 3.500 kg
Anschaffungskosten: 52.000 €
Sonderausrüstung: Heckwarneinrichtung
  Atemschutzgerät
  Teleskopleiter
  Materialien für Zugführer und Einsatzleiter


Letzten Einsätze mit diesem Fahrzeug

 
Freitag 21. November 2025 - 12:11 Uhr
Brandnachschau
Am Freitagmittag kam es in einer Gartenhütte zu einem Entstehungsbrand, der nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich durch einen Frostwächter ausgelöst wurde. Die genaue Ursache ist noch unklar. Dank des schnellen und entschlossenen Eingreifens der Anwohner konnte der Brand bereits vor unserem Eintreffen weitgehend gelöscht werden. Unsere Einsatzkräfte entfernten anschließend Teile der Verkleidung, um mögliche Glutnester freizulegen und eine weitere Gefahr auszuschließen. Mit der Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich kontrolliert, um sicherzustellen, dass keine versteckten Brandstellen mehr vorhanden sind. Für unsere Einsatzkräfte war dies der sechste Einsatz innerhalb von sechs Tagen.
Mittwoch 19. November 2025 - 4:52 Uhr
Weitere dringende Türöffnung
Kurz vor dem Morgengrauen wurden wir erneut alarmiert. Eine akute medizinische Notlage machte dringend einen Zugang zur Wohnung erforderlich. Noch bevor wir technische Mittel einsetzen mussten, traf ein Haustürschlüssel ein und ermöglichte eine schnelle Öffnung.
Dienstag 18. November 2025 - 22:32 Uhr
Hilflose Person in Wohnung
Am Abend folgte der nächste Alarm. Eine Person hatte über den Hausnotruf dringend Hilfe angefordert. Da die Wohnungstür verschlossen war, verschafften wir uns über ein Fenster Zugang. Dadurch konnte der Rettungsdienst den Patienten schnell erreichen und versorgen.
Sonntag 21. September 2025 - 13:35 Uhr
Essen auf Herd
Am frühen Morgen wurden wir mit dem Stichwort „Rauch in Wohnung“ nach Rossdorf alarmiert. Da es sich lediglich um angebranntes Essen handelte, konnten wir die Anfahrt abbrechen.
Samstag 06. September 2025 - 8:25 Uhr
Starke Rauchentwicklung
Auch während der Kerb im Einsatz: Am Samstagmorgen wurde eine starke Rauchentwicklung zwischen Gundernhausen und Roßdorf gemeldet. Ursache war ein Brand in einer Asphaltmaschine, den der Betreiber aber wieder unter Kontrolle bringen konnte. Nach ausgiebiger Erkundung rückten unsere Kräfte wieder ein.





Fahrzeuge der Feuerwehr Gundernhausen
Im folgenden eine Übersicht über die in Gundernhausen stationierten Fahrzeuge. Mit einen Klick auf das Fahrzeug erhalten Sie viele weitere Infos
 
Mannschaftstransportwagen (MTW)
FLORIAN ROSSDORF 2-19
 
 
Staffellöschfahrzeug (StLF 20)
FLORIAN ROSSDORF 2-40
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF10/6)
FLORIAN ROSSDORF 2-43
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF8/6) - AUSSER DIENST
FLORIAN ROSSDORF 2-42
 
 
Gerätewagen Logistik (GW-L)
FLORIAN ROSSDORF 2-64