>




Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen

Fahrzeuge: Staffellöschfahrzeug (StLF 20)


Staffellöschfahrzeug (StLF 20)
Florian Roßdorf 2 - 40

Als Ersatz für das zwischenzeitlich 28 Jahre alte LF8/6 konnte die Feuerwehr Gundernhausen am 01.12.2022 ein hochmodernes und effektives Löschfahrzeug in Dienst stellen.

Knapp 3 Jahre und insgesamt 1350 Stunden Zeit haben die Mitglieder unserer Einsatzabteilung in die Planung, Projektabwicklung und Einweisung des neuen Löschfahrzeuges investiert.

Die Anschaffung wurde durch das Land Hessen gefördert.

Mit dem neuen Staffellöschfahrzeug 20 (Fahrgestell: Mercedes, Aufbau Lentner) steht den Feuerwehren der Gemeinde Roßdorf und insbesondere natürlich auch unseren Bürgerinnen und Bürgern nun ein neues, hochmodernes Feuerwehrfahrzeug zur Verfügung. Das Haupteinsatzspektrum des StLF wird zukünftig in der Brandbekämpfung und in der technischen Hilfeleistung liegen.

Das Löschfahrzeug wird mit einer Gruppe (9 Personen) besetzt und besitzt einen 3.000 Liter Wassertank sowie eine Schaumzumischanlage. Somit kann es bei Bränden auch ohne externe Wasserversorgung (bei Wald- und Vegetationsbränden sowie außerhalb des Ortsgebietes) sinnvoll eingesetzt werden.

Obwohl die technische Hilfeleistung zwischenzeitlich deutlich häufiger vorkommt als die klassische Brandbekämpfung, konnten wir diese in der Vergangenheit nur sehr beschränkt durchführen. Dies ändert sich mit dem neuen Fahrzeugkonzept. Erstmals können unsere Einsatzkräfte damit (auch bei schweren Verkehrsunfällen) effektive, schnelle Hilfe leisten. Ein deutlicher Mehrwert für alle Einwohner unserer Gemeinde.






Fahrzeugdaten

Staffellöschfahrzeug (StLF 20)
Florian Roßdorf 2-43
Typ: Mercedes Benz Atego 1530 AF 4x4
Baujahr: 2022
Leistung: 220 kW / 299 PS
Zul. Gewicht: 16.000 kg
Aufbau Josef Lentner GmbH
Pumpenleistung: 10-2000
Löschwassertank: 3.000 Liter
Schaummittel: 200 Liter (Druckzumischanlage ArchimeDOS)
F500 Löschmittel
Besatzung: 9 Personen (1/8)
Sonderausrüstung: 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
  Wärmebildkamera
50m Schnellangriff
  Überdrucklüfter Elektro
Entnahmeeinrichtung 4-teilige Steckleiter vom Boden aus
Hydraulischer Rettungssatz
  Einpersonenhaspel Verkehr
  13 kVA Stromerzeuger
  LED Lichtmast
   Motorkettensäge
  Säbelsäge


Letzten Einsätze mit diesem Fahrzeug

 
Freitag 28. Februar 2025 - 15:25 Uhr
Verkehrsunfall mit 4 PKWs
Mit dem Stichwort H1 wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall auf die B38, kurz nach der Kreuzung Gundernhausen, alarmiert. Dort kam es zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten PKWs.
Dienstag 18. Februar 2025 - 15:24 Uhr
Automatischer Fahrzeug E-Call
Wir wurden auf Grund einer automatischen Meldung eines vermutlichen Unfallfahrzeuges auf die B 26 in Fahrtrichtung Dieburg alarmiert. Vor Ort konnte ein Fehlalarm festgestellt werden.
Donnerstag 06. Februar 2025 - 3:12 Uhr
Flammen in Heizungskeller
Um kurz nach 3 wurden unsere ehrenamtlichen Retter mit dem Stichwort "Flammen im Heizungskeller" in den Ortsteil Roßdorf alarmiert. Durch die Einsatzkräfte aus Roßdorf konnte bereits nach kurzer Zeit eine starke Rauchentwicklung bestätigt werden. Durch die Feuerwehr Roßdorf waren zur Brandbekämpfung und für Nachlöscharbeiten insgesamt vier Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz war die Drehleiter der Feuerwehr Ober-Ramstadt.
Freitag 24. Januar 2025 - 7:18 Uhr
Betriebsmittel nach Rollerunfall
Da bei einem Unfall in der Hauptstraße zwischen einem Roller und einem PKW der Tank des Rollers beschädigt wurde, liefen größere Mengen Kraftstoff aus und verteilten sich schnell auf der regennassen Straße. Die Unfallstelle wurde durch unsere freiwilligen Helfer gesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.
Montag 30. Dezember 2024 - 16:38 Uhr
Unklare Rauchentwicklung
Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurden unsere freiwilligen Einsatzkräfte in die Groß-Zimmerner Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt zeigte eine deutliche Rauchwolke den Weg. Vor-Ort konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich lediglich um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer handelte.





Fahrzeuge der Feuerwehr Gundernhausen
Im folgenden eine Übersicht über die in Gundernhausen stationierten Fahrzeuge. Mit einen Klick auf das Fahrzeug erhalten Sie viele weitere Infos
 
Mannschaftstransportwagen (MTW)
FLORIAN ROSSDORF 2-19
 
 
Staffellöschfahrzeug (StLF 20)
FLORIAN ROSSDORF 2-40
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF10/6)
FLORIAN ROSSDORF 2-43
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF8/6) - AUSSER DIENST
FLORIAN ROSSDORF 2-42
 
 
Gerätewagen Logistik (GW-L)
FLORIAN ROSSDORF 2-64