Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen

Fahrzeuge: Gerätewagen Logistik (GW-L)


Gerätewagen Logistk (GW-L)
Florian Roßdorf 2 - 64

Ein zum Großteil vom Verein Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen finanzierter Gerätwagen Logistik (GW-L) konnte im Juli 2005 offiziell von der Einsatzabteilung in Dienst gestellt werden.

Der Verein ließ sich den ursprünglich weißen LKW mit Kastenaufbau und Ladebordwand inklusive Umlackierung in Rot rund 30.000 Euro kosten. In Eigenregie folgte in rund 500 Stunden der Einbau der Verkehrswarneinrichtung, der Funkanlage sowie die Beschriftung des Fahrzeuges. An diesen Umbaukosten beteiligte sich die Gemeinde Roßdorf mit rund 7.500 Euro für Funk, Blaulicht, Martinhorn und Beschriftung.

Der GW-L ersetzt einen Anhänger aus dem Jahr 1960, mit welchem bisher bei Unwettern, Verkehrsunfällen und Ölspuren ausgerückt wurde. Somit befinden sich auf dem Gerätewagen u.a. Wassersauger, Tauchpumpen, Absperrmaterial und Ölbindemittel als ständige, aber auswechselbare Beladung.

Der nach wie vor vorhandene große Stauraum dient zum Transport von Material zu und von einer Einsatzstelle, wie z.B. von nassen Schläuchen.

Der Gerätewagen - Logistik basiert auf einem IVECO ML 80 E mit einem Kastenaufbau und 190 PS.


| Ansicht Fahrerseite |


 
Sonntag 12. November 2023 - 1:22 Uhr
Großbrand im Ortskern
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12.11.2023) kam es im Ortskern von Gundernhausen zu einem der größten Brandereignisse der letzten Jahrzehnte. Dank einer absolut professionellen Zusammenarbeit mit zahlreichen unterstützenden Rettungskräften aus der Umgebung konnte mit vereinten Kräften schlimmeres verhindert werden.
Sonntag 03. September 2023 - 2:09 Uhr
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Zu einem gemeldeten Feuer mit Menschenleben in Gefahr wurden die freiwilligen Einsatzkräfte in der Nacht von Kerbsamstag auf Sonntag alarmiert. Ein Kellerbrand führte zur Verrauchung im innenliegenden Treppenraum. Mit vereinten Kräften der Feuerwehren wurden zwei Trupps mit Umluft unabhängigen Atemschutzgeräten zur Brandbekämpfung und zur Kontrolle der Wohnungen eingesetzt.
Dienstag 29. August 2023 - 13:57 Uhr
Wasser droht in Wohnung zu laufen
Durch einen Rohrbruch in der Hauptwasserleitung liefen große Wassermengen auf ein am Hang liegendes Grundstück. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war der Garten bereits überflutet und Wasser lief in eine angrenzende Wohnung. Mit zwei Tauchpumpen und einem Wassersauger wurde ein weiteres Ausbreiten des Wassers eingedämmt und der überschwemmte Bereich der Wohnung ausgepumpt. Da während des Einsatzes auch die Straße aufgerissen ist und die Gefahr eines Einbrechens bestand, wurde der Stetteritzring während des Einsatzes voll gesperrt.
Samstag 26. August 2023 - 0:41 Uhr
Flächenlage Unwettereinsätze
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die freiwilligen Einsatzkräfte zu mehreren Einsatzstellen gerufen. Aufgrund der kurzen, aber heftigen sturmartigen Unwetter waren mehrere Bäume umgefallen sowie Keller mit Wasser überflutet worden.
Donnerstag 27. Juli 2023 - 7:50 Uhr
Ölspur in der Hauptstraße
Im Bereich der Hauptstraße musste ausgelaufenes Öl auf einer Strecke von ca. 20m abgestreut und aufgenommen werden.





Fahrzeuge der Feuerwehr Gundernhausen
Im folgenden eine Übersicht über die in Gundernhausen stationierten Fahrzeuge. Mit einen Klick auf das Fahrzeug erhalten Sie viele weitere Infos
 
Mannschaftstransportwagen (MTW)
FLORIAN ROSSDORF 2-19
 
 
Staffellöschfahrzeug (StLF 20)
FLORIAN ROSSDORF 2-40
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF10/6)
FLORIAN ROSSDORF 2-43
 
 
Löschgruppenfahrzeug (LF8/6) - AUSSER DIENST
FLORIAN ROSSDORF 2-42
 
 
Gerätewagen Logistik (GW-L)
FLORIAN ROSSDORF 2-64