Montag 08. November 2021 - 17:20 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage
Am Montagvormittag wurden die freiwilligen Einsatzkräfte zu einem Industriebetrieb in Folge der Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte nur eine Fehlauslösung festgestellt werden. Es war kein Eingreifen durch die Einsatzkräfte notwendig.
|
|
|
Freitag 05. November 2021 - 8:45 Uhr
Hydrauliköl auf Fahrbahn
Am frühen Freitagmorgen wurden die Freiwilligen Einsatzkräfte zur Unterstützung des Ordnungsamtes alarmiert. In Folge eines technischen Defektes an einem Fahrzeug wurde im Ortsgebiet Gundernhausen Hydrauliköl verloren und die Straße verunreinigt.
Die Aufgabe der Einsatzkräfte bestand darin, die Gefahrenbereiche abzusichern und mit Bindemittel abzustreuen.
|
|
|
Montag 27. September 2021 - 6:08 Uhr
Defekte Sprinkleranlage
Durch einen technischen Defekt einer Sprinkleranlage wurden die Feuerwehren Gundernhausen, Roßdorf und Dieburg am frühen Morgen alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte das Problem gefunden und die Anlage wieder an den Betreiber übergeben werden.
|
|
|
Montag 23. August 2021 - 13:34 Uhr
Kleinkind aus Wohnung befreit
Weil die Wohnungstür versehentlich zugefallen ist, war ein 10 Monate altes Kind alleine in einer Wohnung in der Eichendorffstraße eingeschlossen. Die Tür wurde von unseren Einsatzkräften geöffnet und das Kind konnte wohlbehalten seiner Mutter übergeben werden.
|
|
|
Samstag 21. August 2021 - 12:43 Uhr
Brennt Bewegungsmelder
Glücklicher Ausgang eines Brandes: Unbemerkt ist in der Röhlingstraße ein Bewegungsmeldern in Brand geraten. Glücklicherweise ist der Brand nach kurzer Zeit selbstständig erloschen, bevor das Feuer auf die Holzverkleidung des Daches übergreifen konnte. Die Brandstelle wurde von unseren ehrenamtlichen Helfer geöffnet und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht.
|
|
|
Mittwoch 11. August 2021 - 17:28 Uhr
Ausgelöster Rauchmelder
Ein aufmerksamer Passant hat in einem momentan leerstehenden Haus den Alarmton eines Rauchmelders bemerkt und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Nach erster Erkundung konnte in dem Gebäude weder Feuer noch Rauch entdeckt werden. Da durch Anwohner kurze Zeit später der Schlüssel organisiert wurde, konnte das Haus dann auch im inneren kontrolliert und keine Gefahr festgestellt werden.
|
|
|
Samstag 07. August 2021 - 15:36 Uhr
Baum auf PKW
Nachdem ein großer Ast eines Baumes auf ein Fahrzeug gestürzt war, mussten unsere freiwilligen Helfer am Samstagnachmittag ausrücken. Das Auto wurde freigeschnitten, der Baum zurückgeschnitten und die Fahrbahn anschließen noch gereinigt.
|
|
|
Donnerstag 29. Juli 2021 - 20:41 Uhr
Rauch aus Wohnung
In einem Wohnblock in der Hundsmühle bemerkten aufmerksame Anwohner Brandgeruch und Rauch aus einer Nachbarwohnung. Ursache war ein vergessener Kochtopf auf dem angeschalteten Herd. Noch bevor größerer Schaden entstehen konnte wurde der Topf von unseren Einsatzkräften abgelöscht und die verrauchte Wohnung belüftet.
|
|
|
Montag 26. Juli 2021 - 18:25 Uhr
Dringende Türöffnung
Zu einer Unterstützung für die Polizei und den Rettungsdienst wurden die freiwilligen Helfer am Montagabend alarmiert. Eine hilflose Person war vermutlich in ihrer Wohnung eingeschlossen. Jedoch öffnete die Person, nach kräftigem Klopfen an der der Wohnungstür, die Tür selbstständig. Die Einsatzstelle wurde an die Kräfte der Polizei und Rettungsdienst übergeben.
|
|
|
Freitag 23. Juli 2021 - 15:30 Uhr
F2Y - Wohnungsbrand
Am 23.07.2021 wurde unsere Feuerwehr um 15:30 zu einem Wohnungsbrand in die Hauptstraße alarmiert. Laut Anrufer befand sich noch eine Person in der Wohnung.
|
|
|
Donnerstag 15. Juli 2021 - 20:13 Uhr
Zweiter Einsatz in Folge - Brennt PKW
Noch am gleiche Abend wurden die freiwilligen Einsatzkräfte zu einem zweiten Folgeeinsatz gerufen. Die Einsatzmeldung zu einem stark rauchenden PKW auf der Abfahrt der B26 Gundernhausen erfolge über die Kameraden aus Groß-Umstadt, welche mit dem Gerätewagen Messtechnik von der ersten Einsatzstelle abgerückt waren. An der Einsatzstelle konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelt sich um einen technischen Defekt am Fahrzeug. Es wurden die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen und die Einsatzstelle geräumt. Das Fahrzeug wurde durch den Abschleppdienst abtransportiert.
|
|
|
Donnerstag 15. Juli 2021 - 19:31 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden unsere freiwilligen Einsatzkräfte am Abend des 15. Juli alarmiert. Aufgrund der besonderen Lage wurden weitere Einsatzkräfte aus Roßdorf, Groß-Umstadt und der Brandschutzaufsichtsdienst alarmiert. An der Einsatzstelle war jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.
|
|
|
Donnerstag 10. Juni 2021 - 12:34 Uhr
Absicherung Landung Rettungshubschrauber
Zu einer Rettungsdienstunterstützung wurden die freiwilligen Einsatzkräfte am Donnerstagmittag alarmiert. Aufgrund eines Sportunfalls musste der Rettungshubschrauber landen. Zu Absicherung wurde die Feuerwehr Gundernhausen dazu gerufen.
|
|
|
Freitag 04. Juni 2021 - 11:30 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Zu einer automatischen Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb wurden die freiwilligen Einsatzkräfte am Freitagvormittag alarmiert. Vor Ort konnte im Rahmen der Erkundung eine Auslösung aufgrund von einer Staubentwicklung feststellen. Es war kein Eingreifen durch die Einsatzkräfte notwendig
|
|
|
Freitag 14. Mai 2021 - 8:29 Uhr
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Durch Wartungsarbeiten in einer Industriehalle wurde die automatische Brandmeldeanlage einer Firma ausgelöst. Die Einsatzkräfte, die bereit kurz zuvor zu einer Ölspur alarmiert wurden, konnten nach kurzer Erkundung wieder abrücken.
|
|
|
Freitag 14. Mai 2021 - 8:16 Uhr
Kilometerlange Ölspur
Eine defekte Hydraulikleitung an einem Mähfahrzeug verursachte auf einer Strecke von über 3km eine Ölspur im gesamten Ortsgebiet. Unsere Einsatzkräfte waren mehr als zwei Stunden mit der Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsstoffe beschäftigt.
|
|
|
Dienstag 13. April 2021 - 11:14 Uhr
Angemeldetes Nutzfeuer
Durch einen aufmerksamen Bürger wurden in der nähe eines Aussiedlerhofes sichtbare Flammen gemeldet, die bereits auf Bäume übergreifen würden. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer handelte und somit kein eingreifen der Feuerwehr notwendig war.
|
|
|
Mittwoch 24. Februar 2021 - 15:12 Uhr
Wasser im Keller - Unterstützung Gemeindewasserwerke
Zur Unterstützung der Gemeindewasserwerke wurde die Freiwillige Feuerwehr am Mittwochmittag gerufen. Aufgrund eines technischen Defektes kam es zu einer Überschwemmung eines Kellergeschosses. Gemeinsam wurde mittels Wassersauger die Kellerräume vom ausgetretenen Wasser befreit.
|
|
|
Montag 15. Februar 2021 - 13:00 Uhr
Dringende Türöffnung
Weil durch einen aufmerksamen Nachbar hinter einer verschlossenen Tür eine hilflose Person vermutet wurde, wurden unsere Einsatzkräfte zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem schnellen Öffnen der Tür, wurde in der Wohnung eine gestürzte Person gefunden, die dann durch den Rettungsdienst versorgt werden konnte.
|
|
|
Freitag 22. Januar 2021 - 3:31 Uhr
Unklare Rauchmelderauslösung
Fast genau 24 Stunden nach dem letzten Einsatz wurden unsere Helfer erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Erneut konnte nach kurzer Erkundung „kein Einsatz für die Feuerwehr“ festgestellt werden.
|
|
|
Donnerstag 21. Januar 2021 - 3:18 Uhr
Automatische Brandmeldeanlage
In der Nacht auf den Donnerstag löste die automatische Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes aus. Hierbei handelte es sich um eine Fehlauslösung.
|
|
|
Dienstag 12. Januar 2021 - 12:10 Uhr
Ölspur
Im Bereich der Friedhofstraße musste eine Ölspur, die sich aufgrund der Wetterverhältnisse großflächig über die Straße verwaschen hatte, aufgenommen werden.
|
|
|
Montag 04. Januar 2021 - 14:22 Uhr
Erneute Ölspur
Zu einem PKW aus dem Betriebsstoffe ausliefen wurde die Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen am späten Montagmittag alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten diese mittels Bindemittel ab streuen.
|
|
|
Sonntag 03. Januar 2021 - 10:32 Uhr
Oelspur
Auf einer Strecke von ca. 400m sind auf nasser Fahrbahn Betriebsstoffe eines Fahrzeuges ausgelaufen. Diese wurden von den Einsatzkräften abgestreut und das Bindemittel aufgenommen.
|
|
|
Samstag 02. Januar 2021 - 14:48 Uhr
Wasser in Keller
Lediglich zehn Minuten nach der Rückkehr Ankunft im Gerätehaus wurde wiederum alarmiert. Wassereinbruch in einem Keller auf dem Stetteritz. Mittels Wassersauger konnte der Schaden behoben werden. Die Arbeitszeit betrug 45 Minuten.
|
|
|
Samstag 02. Januar 2021 - 13:40 Uhr
Verkehrsunfall, Rauchentwicklung an PKW
Mit dem Meldebild "Verkehrsunfall, drei verletzte Personen, Rauchentwicklung an Pkw" führte der erste Einsatz im neuen Jahr auf die K128 in Richtung Groß-Zimmern. Nachdem zwei Pkws kollidierten, mussten drei verletzte Personen von Rettungsdienst und Notarzt versorgt werden. Eine Rauchentwicklung konnte nicht festgestellt werden. Circa eine Stunde war die K128 zwischen Gundernhausen und Groß-Zimmern gesperrt um die Folgen des Unfalls zu beseitigen.
|
|
|