Rückblick und Weihnachtsgrüße


Datum Dienstag 24. Dezember 2024
Abteilung Info


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freunde und Unterstützer unserer Feuerwehr,
wieder einmal neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. Vor uns liegt hoffentlich ein entspannter und besinnlicher Jahresausklang – eine gute Gelegenheit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken.


Nach der intensiven Brandserie im Jahr 2023 konnten wir in diesem Jahr glücklicherweise etwas aufatmen. Zwar begann das neue Jahr für unsere ehrenamtlichen Helfer bereits in der Neujahrsnacht mit einem Brandeinsatz, doch insgesamt haben sich die Brände im Vergleich zum Vorjahr halbiert – eine überaus erfreuliche Entwicklung!

Im Gegensatz dazu stieg die Anzahl schwerer Verkehrsunfälle, bei denen unsere freiwilligen Retter gleich fünfmal gefordert waren. Leider gab es bei diesen Einsätzen zahlreiche Verletzte. Dennoch konnten die Herausforderungen souverän, schnell und reibungslos gemeistert werden. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen in die technische Hilfeleistung – sowohl finanziell als auch zeitlich – waren. Sie zahlen sich mehr als aus.

Damit wir auch in Zukunft bestens gerüstet sind, laufen hinter den Kulissen zahlreiche Projekte. So wurde in diesem Jahr das gesamte EDV- und Funksystem auf den neuesten Stand gebracht. Zudem konnten wir dank zweier großzügiger Spenden drei neue Einsatztablets in Betrieb nehmen. Diese unterstützen unser Führungspersonal bei den zunehmend komplexen Schadenslagen.

Unsere Einsatzkräfte haben allein im Einsatzdienst mehr als 400 Stunden geleistet – eine beachtliche Zahl. Noch einmal ein Vielfaches davon wird für Aus- und Weiterbildung sowie die Pflege der Gerätschaften aufgewendet. Hinter diesen unzähligen Stunden stehen unermüdlicher Einsatz, Hingabe und der selbstlose Dienst jedes Einzelnen – alles zum Schutz unserer Gemeinschaft.
Wir sind besonders dankbar für das Vertrauen, die positiven Rückmeldungen und die Wertschätzung, die unseren ehrenamtlichen Helfern in diesem Jahr entgegengebracht wurden. Diese Anerkennung ist heute keineswegs selbstverständlich.

In diesem Jahr blickt unsere Feuerwehr auf eine stolze 95-jährige Geschichte zurück. Dies wurde gebührend mit unseren Bürgerinnen und Bürgern gefeiert. Unter dem Motto #feuerFEST brachte die Band Pfund die Bürgerhaushalle zum Beben. Doch es ging nicht nur ums Feiern: Die erzielten Einnahmen fließen direkt in die Förderung unserer Feuerwehr und somit in die Stärkung unserer Gemeinschaft. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das kommende Parkfest 2025. Merkt euch den 19. und 20. Juli 2025 unbedingt rot in euren Kalendern vor!

Besonders beeindruckend ist jedes Jahr das Engagement unserer Jugendabteilung. Unsere Betreuerinnen und Betreuer schaffen es, fast 100 Kinder und Jugendliche für die Arbeit in der Feuerwehr zu begeistern.

Ein weiteres Dankeschön gebührt unserer Ehren- und Altersabteilung, die den Geist der Kameradschaft über den aktiven Dienst hinaus bewahrt. Sie bereichert unsere Feuerwehr mit tatkräftiger Unterstützung und ihrem unschätzbaren Wissen, das sie gerne weitergibt.

Rückblickend war es ein Jahr voller Herausforderungen und Erfolge. Es hat uns erneut gezeigt, was wir gemeinsam erreichen können.

In diesem Sinne übermitteln wir euch von allen Abteilungen die besten Weihnachtsgrüße. Wir wünschen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten und sicheren Start ins neue Jahr!

Eure Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen
(Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Löschteufel, Ehren- und Altersabteilung, Verein)



Bericht erstellt durch Dennis Kirschner


 Diesen Artikel bei Facebook teilen


 

IHRE FEUERWEHR



Aktueller Alarmstatus
Ihre Feuerwehr ist zur Zeit für Sie in Bereitschaft

In diesem Jahr waren wir bereits umgerechnet
47 Stunden und 12 Minuten
für Sie und Ihre Sicherheit im Einsatz...


Social Media

Sie wollen mehr Informationen über die Feuerwehr Gundernhausen? Besuchen Sie auch unsere anderen Internetangebote:

Facebook Youtube
Instagram RSS News
RSS Einsätze  


Termine

17.03.2025 - 17:00 Uhr
Löschteufel
Unterricht Montagsgruppe
 
21.03.2025 - 18:15 Uhr
Jugendfeuerwehr
Unterricht
 
27.03.2025 - 19:00 Uhr
Einsatzabteilung
Umgang mit technischen Geräten
 
Zum vollständigen Terminplan