Rückblick Parkfest 2025


Datum Samstag 02. August 2025
Abteilung Verein


Auch dieses Jahr kann die Feuerwehr wieder auf ein erfolgreiches und harmonisches Parkfest zurückblicken.

Bei entspannter Musik, leckerem Essen und kühlen Getränken startete das diesjährige Parkfest mit dem gemütlichen Sommerabend. Auch der schon obligatorische Regenschauer, der kurz über dem Fest niederging, änderte nichts an der guten Laune der Besucher. Somit konnte im direkten Anschluss das mit Spannung erwartete Party Battle unter dem Motto „U40 vs. Ü40“ starten.

Moderiert von Sebastian Bartel und Niko Lutz versuchten die beiden Battle-Teams „Bachwatch“ (U40) und „M&M&M“ (Ü40 in insgesamt sechs Runden die Gunst des Publikums zu erkämpfen, um am Ende als Sieger dazustehen. Neben vielen Hits aus den vergangenen Jahren sorgten vor allem die Showeinlagen von „lokalen Stars“ für ausgelassene Stimmung. So standen zum Beispiel das Tanzduo „Power Twins“, eine kleine, aber feine Auswahl des Männerballetts, Walter Volk als Schäfer Heinrich und Klaus Herzig als Heino auf der Bühne. Auch ein groß angelegter Flashmob mit Unterstützung unseres Karnevalvereins durfte nicht fehlen.

Am Ende des Battles hatte das Publikum die Möglichkeit abzustimmen, welches Team den Gästen besser einheizte. Auch wenn sich hartnäckig Gerüchte halten, die Abstimmung sei manipuliert gewesen, konnte am Ende das Team „M&M&M“ zum Sieger des Abends gekürt werden. Beim anschließenden gemeinsamen Feiern konnte die Rivalität der beiden Teams schnell abgelegt werden, und gemeinsam ließen die Teams mit den Gästen den Abend mit der Musik des Siegerteams ausklingen.

Bei bestem Frühschoppen-Wetter tummelten sich am Sonntag zahlreiche Gäste im Park, um die einmalige Atmosphäre bei kühlen Getränken zu genießen. Musikalisch umrahmt wurde der Frühschoppen vom Musikzug Roßdorf. Auch konnten wir in diesem Rahmen wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein ehren.

Dies waren, für 25jährige Mitgliedschaft:
Klaus Schendera, Andrea Milosic, Janez Milosic, Peter Möller und Markus Becker.

Für 40jährige Mitgliedschaft:
Gunder Brückmann, Hildegard Stratmann und Sigrid Meyer.

Für 50jährige Mitgliedschaft:
Johanna Fuchs, Marita Lange, Hans Peschka, Detlef Schultz und Rolf Hummel.

Für 60jährige Mitgliedschaft:
Wolfgang Buchberger, Franz Hack, Helga Hanstein und Dieter Schnauber.

Für 70jährige Mitgliedschaft:
Ludwig Amann, Hans Bukatsch, Erwin Horneff und Ursula Schacker.



Nachdem sich der Park in den Abendstunden geleert hatte, hieß es noch einmal: gemeinsam anpacken und aufräumen. Leider hatte auch hier das Wetter andere Pläne als wir, und wir mussten im Starkregen alles zurückbauen. Aber – wie immer, wenn es drauf ankommt – schafften wir es dank Teamarbeit, noch am selben Abend alle Spuren unseres Festes zu beseitigen.

Ein „Vielen Dank“ gilt abschließend den zahlreichen Besuchern, den vielen freiwilligen Helfern vor und hinter den Kulissen, den verständnisvollen Nachbarn des Parks sowie unseren Sponsoren und Unterstützern – ohne sie wäre eine solche Veranstaltung kaum zu stemmen:

Gemeinde Roßdorf, Freiwillige Feuerwehr Roßdorf, ST-Eventtechnik, Gunnehaiser Woistubb, Haustechnik Roßdorf, Systeex Brandschutz, Tommy`s Containerdienst, Fahrschule Weygandt, LVM Versicherung Manuel Tauber, BKV Tauber & Schmidt, Sparkasse Dieburg, Volksbank Odenwald, Getränke Gaydoul, Eder & Heyland`s Brauerei, Ariane Schüler Fotografie, Y-NOT GmbH, Wellmann Bikes, Blauersteinhof Harald Hanstein sowie Fam. Schanz.


Bericht erstellt durch Dennis Kirschner


 Diesen Artikel bei Facebook teilen


Klicken Sie auf die Bilder um eine vergrößerte Ansicht zu sehen

 
Wir brauchen SIE

Ihr Mitgliedbeitrag für Ihre Sicherheit.
Werden Sie passives Mitglied und unterstützen Sie die Arbeit Ihrer Feuerwehr mit nur 15€ im Jahr!




Bildergalerie
 


Termine

Zum vollständigen Terminplan



Social Media

Sie wollen mehr Informationen über die Feuerwehr Gundernhausen? Besuchen Sie auch unsere anderen Internetangebote:

Facebook Youtube
Instagram RSS News
RSS Einsätze  


Kontakt

Sie haben Interesse an unserer Arbeit? Besuchen Sie uns doch einfach - jeden Montag ab 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus (Ortsteilzentrum) in der Bruchwiesenstraße

Oder wenden Sie sich direkt an einen Ansprechpartner:

Vorsitzender



Heinz Anthes
Bruchwiesenstraße 2
64380 Roßdorf-Gundernhausen
06071 / 951584
Mail:


Stellv. Vorsitzender



Mario Ullrich
Goethestraße 4
64380 Roßdorf-Gundernhausen
06071 / 637367
Mail: